
ANDREASSANDWALL
DER MARKT BAD BOCKLET
IN GUTEN HÄNDEN




Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Schön, dass Sie auf meiner Homepage vorbeischauen. Ich danke Ihnen für das große Vertrauen, das Sie mir als Ihrem Bürgermeister schenken. Es ist mir wichtig, Sie weiterhin zu informieren und auf möglichst vielfältige Weise mit Ihnen in Kontakt zu treten und ins Gespräch zu kommen. Auf meiner Home finden Sie Wissenswertes über mich persönlich, meine Themen und viele Information aus der Marktgemeinde Bad Bocklet.
Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, sich mit Ihren Anliegen direkt an mich zu wenden (siehe Service) oder kommen Sie bei Fragen oder Anliegern direkt ins Rathaus. Ich arbeite sehr gerne für die Menschen in der Marktgemeinde Bad Bocklet und freue mich auf die persönliche Begegnung mit Ihnen.
Wer mich kennt, weiß, dass ich mich mit Leib und Seele für meine Heimatgemeinde einsetze. Es gibt noch viel zu tun. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung. Ich wünsche Ihnen von Herzen für 2022 alles erdenklich Gute.
Andreas Sandwall

ÜBER MICH
Persönlich:
Ich bin 51 Jahre alt und wohne mit meiner Frau Tanja und unseren
drei Kindern Linus, Leni und Luis (13, 17 und 20 Jahre) in Aschach.
Qualifikation und Erfahrung:
-
Ausbildung zum Forstwirt (1985 - 1988)
-
Forstwirt im staatl. Forstamt Steinach (1988 - 1990)
-
Weiterbildung zum staatl. geprüften
Umweltschutztechniker (1990 - 1992) -
Angestellter im Landratsamt Miltenberg (1992 -1993)
-
ab März 1993 im Landratsamt Bad Kissingen im Bereich
der kommunalen Abfallwirtschaft (Eigenbetrieb) tätig -
seit 2005 Leiter des Geschäftsleitungsbereichs 1 im
Kommunalunternehmen des Landkreises Bad Kissingen:
- Verwaltungsleitung und Personalwesen
- Leitung der öffentlich-rechtlichen Abfallwirtschaft
- Öffentlichkeitsarbeit und Abfallberatung -
2015 - 2017 Sprecher der Arbeitsgemeinschaft
Abfallberatung Unterfranken -
seit 13.05.2017 1. Bürgermeister; vorher 15 Jahre 2. Bürgermeister, Ortssprecher von Aschach sowie
stellv. Geschäftsführer der Staatsbad und Touristik
Bad Bocklet GmbH; derzeit stellv. Vorsitzender im
Abwasserzweckverband Aschach-Saale -
Mitglied in örtlichen Vereinen: u.a. 2. Vorsitzender des CSU Ortsverbandes Bad Bocklet, TSV Bad Bocklet, Heimat-,
Wander- und Gartenbauverein Aschach, „Notvorstand“ beim
TSV Aschach von Juni 2014 - März 2015 sowie derzeit Beisitzer
in der Vorstandschaft des TSV Aschach
Hobbys und Interessen:
Musik, Fußball, American Football und Skifahren
1988
Forstwirt
1992
Staatl. geprüfter
Umweltschutztechniker
2002
Gemeinderat,
2. Bürgermeister
2005
Abteilungsleiter im
Kommunalunternehmen
2017
1. Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Bocklet

Auf ein gutes
JAHR 2022

STARKE GEMEINDE -
UNSERE HEIMAT

WISSENSWERTES
Das Leben in der Marktgemeinde Bad Bocklet soll für Menschen jeden Alters attraktiv sein und bleiben.
Der Markt Bad Bocklet ist eine attraktive Gemeinde am Puls der Zeit. Hier bei uns lässt es sich gut leben, wohnen und arbeiten. Landschaftlich idyllisch gelegen, mit Betreuungsangebot, sowohl für die Kleinsten, als auch für die ältere Generation, einer Grund- und Mittelschule vor Ort und bezahlbaren Bauplatzpreisen. Bürgerschaftliches Engagement wird in den über 50 Vereinen und Institutionen äußerst aktiv gelebt.

FINANZLAGE
Unsere Finanzlage konnten wir in den letzten Jahren deutlich verbessern. Die Pro-Kopf-Verschuldung konnte von 1.400 Euro (2003) auf 156 Euro (2021) um 1.244 Euro/89 Prozent reduziert werden.

ÄRZTE
Der Markt Bad Bocklet verfügt über ein ausgezeichnetes Angebot an Allgemeinmedizinern. Wir können uns wirklich glücklich schätzen, dass wir nur einen kurzen Weg
zum Hausarzt benötigen.

NAHVERSORGUNG
Das Nahversorgungsangebot hat sich innerhalb der Gemeinde in den letzten Jahren deutlich verbessert.
Mit der Eröffnung des REWE Marktes am Aschacher Kreisel ist uns ein weiterer Meilenstein gelungen.

GÄSTEREKORD
Mit 22.534 Gästen verbuchte unser Kurort 2016 ein Rekordergebnis. Leider hat uns die Corona-Patemie auch sehr stark getoffen und daher werden sich unsere Gästezahlen nur langsam stabilisiern.

BETREUUNG
Das Angebot zur verlängerten Mittagsbetreuung an der Grund- und Mittelschule in Bad Bocklet
wird sehr gut angenommen. Das Konzept wird daher auch in den kommenden Jahren fortgeführt.

WIRTSCHAFT
Aktuelles Beispiel: 21,5 Millionen Euro
hat die L&S AG in den viergeschossigen Gebäudekomplex in Großenbrach investiert. Ein weiteres, großes Stück „positive Zukunft“ für die Marktgemeinde und die gesamte Region.

FÖRDERUNG
Mit insg. 30.000 Euro aus
dem Förderprogramm zur Ortskernrevitalisierung konnte
die Gemeinde auch 2021 wieder einige Bau- und Umbauwillige in unseren Innerorten unterstützen.

INTERNET
Bereits 2011 haben wir mit dem ersten Ausbau für ein schnelleres Internet begonnen. 2016 konnten wir nun das Angebot auf bis zu 50 mbit/s erweitern. Schnelles Internet ist so wichtig wie Wasser und Strom.

DEPONIE
Derzeit liegt der Antrage auf Erweiterung der Erdaushubdeponie beim Landratsamt Bad Kissingen. WIr sind uns sicher, dass wir bis Sommer 2022 die Genehmigung erhalten.

PLAN
Nachhaltige Projekte in unserer wunderschönen Gemeinde.
Unsere Marktgemeinde soll sich in den kommenden Jahren nachhaltig und zukunftsgerichtet weiterentwickeln. Wir sind ständig bestrebt, für die Entwicklung des lokalen Gewerbes optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Eine weitsichtige Planung stellt ein Muss für unsere Gemeinde dar.
ROADTRIP FRANKREICH
3.500 KM IN 14 TAGEN
ROADTRIP ITALIEN
3.300 KM IN 14 TAGEN

KONTAKT
Kontaktformular
Fragen – Anregungen – Wünsche......
Kontaktieren Sie mich einfach über das Formular.
Vielen Dank.
Anschrift
Andreas Sandwall
Alte Leite 17
97708 Bad Bocklet/Aschach
Tel.: 09708/6770

Mein Musiktipp des
TAGES
Lieder, die man schon viel zu lange nicht mehr gehört hat.
Vielleicht sind auch Songs dabei, die Sie noch nie gehört haben.
Auf jeden Fall viel Freude beim Reinhören!